Als Vertreter der bayerischen Landesregierung ist Staatsminister Joachim Herrmann angereist. Er betont bei seiner Rede den wichtigen Zusammenhang von Spielen und Lernen. Außerdem outet er sich als Liebhaber von Modelleisenbahnen für die er schon seit seinem 16ten Lebensjahr schwärmt. Die ganze Rede des bayerischen Innenministers sehen Sie in unserem Video!
weitere Videos Eröffnungsfeier Eröffnungsfeier Spielwarenmesse 2017
Rede Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister – Spielwarenmesse 2017
Moderatorin: Wir freuen uns auch besonders, dass die bayerische Regierung jedes Jahr die Spielwarenmesse wieder nach Kräften unterstützt und so ist es mir eine große Freude, einen besonderen Mann jetzt auf der Bühne begrüßen zu dürfen. Einen herzlichen Applaus für den bayerischen Staatsminister des Inneren für Bau und Verkehr, herzlich Willkommen, Joachim Herrmann!
Joachim Herrmann: Hallo!
Moderatorin: Guten Abend, hallo. Ja, Herr Herrmann, die Welt ist ja – und das haben wir schon geklärt – im steten Wandel und es gibt auch auf dem Spielwarenmarkt immer wieder viele, viele Innovationen. Ob das nun Spielzeuge sind, die sehr digital angehaucht sind oder neue Materialien oder Spielzeuge, die hochtechnisiert daherkommen, in den Spielzimmern. Wenn Sie jetzt nochmal 10 Jahre alt wären, was würde denn auf Ihrer Wunschliste stehen? Ein innovatives Produkt oder eher doch ein Spieleklassiker?
Joachim Herrmann: Ich sage ganz ehrlich, dass verbindet sich ja heutzutage sehr leicht. Auch die Klassiker sind heute vielfach mit modernster Technik unterwegs. Ich persönlich bin seit meiner Kindheit ein Modelleisenbahn Fan. Ich glaube, ich war 16 Jahre alt, als ich zum ersten Mal diese Spielwarenmesse besuchen durfte. Ich bin ja in der Region zuhause und mein Vater kannte den damaligen Messechef und er hat mir ermöglicht – obwohl ich kein Fachbesucher bin und dergleichen mehr – doch mal die eine Halle mit all den großen Modelleisenbahn Firmen wie Märklin und Freispann und so weiter. Dass war das Schönste, was ich damals erleben konnte, dass unmittelbar zu sehen. Ich hatte zuhause auch eine Anlage von Fleischmann und ja, heutzutage verbindet sich das. Die modernen Modelleisenbahnen sind längst digitalisiert, da ist das alles voll mit dabei. Da ist kein Widerspruch zwischen Klassiker und der modernen Technik, sondern das ist jetzt alles in einem und insofern, dafür würde ich mich heute auf jeden Fall wieder entscheiden.
Moderatorin: Für den Klassiker im digitalen Wandel. Herr Herrmann, ich freue mich auf Ihre kraftvolle Rede, bitteschön!
Begrüßung im Namen der Staatregierung von Bayern
Joachim Herrmann: Nochmals guten Abend und grüß Gott, meine sehr geehrten Damen und Herren. Ich freue mich sehr, dass Sie alle gekommen sind, dass ich Sie im Namen der Staatsregierung herzlich begrüßen kann. Ich kann mich den Worten des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly nur herzlich anschließen, lieber Herr Kick, lieber, lieber Roland Fleck, lieber Herr Holtmann von der Nürnberg Messe. Diese Spielwarenmesse ist ein großartiges Highlight für die ganze Region, nicht nur für Nürnberg, für den ganzen Freistaat. Und das ist natürlich immer wieder großartig, ja schon zu Beginn des Jahres, dass mit diesem wunderbaren Thema Spielwaren gewissermaßen in dieses Jahr starten. Da geht es um kindliche Entwicklung.
Die berühmte Vorpädagogin Maria Montessori hat einmal gesagt, wenn Sie ihr Kind heute absolut sauber und ordentlich aus der Kita abholen, dann hat es weder richtig gespielt, noch etwas gelernt. Ich denke, dass zeigt schon ein bisschen, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder spielen. Denn Spiele – gerade bei den ganz Kleinen – damit beginnt eigentlich das Lernen. Deshalb hat auch das richtige Spielzeug eine imminente Bedeutung dafür, dass Kinder eine gute Entwicklung nehmen. Ich weiß, dass viele Spielwarenhersteller sich dieser besonderen Bedeutung bewusst sind. Neben dieser Bedeutung für die Kinder hat die Spielwarenmesse natürlich auch eine große wirtschaftliche Bedeutung. Hier für die Stadt und für die Region insgesamt.
Ich freue mich sehr, dass die Spielwarenmesse zum 68. Mal hier in unserer Franken Metropole ihre Tore eröffnet und ich darf Ihnen ganz herzliche Grüße unseres Ministerpräsidenten Horst Seehofer überbringen. Er kann heute Abend leider nicht bei uns sein, nicht dass er heute Abend mit seiner Märklin Modelleisenbahn alleine – auch seit seiner Kindheit ein großer Modelleisenbahn-Fan – spielen würde, nein er muss einfach regieren in München. Aber ich hab Sie ja gerne, es ist ja doch Normalzustand, da wenden sich selbst die Bundestagskollegen gleich um. Wie auch immer, lieber Michael Frieser, ja der Präsident, ich weiß ja nicht, welche Erwartungen Sie da verbinden, aber ich bin mir sicher, da werden auch für die Region nur die besten Entscheidungen dabei entstehen.
Die Spielwarenmesse ein Wachstumsmotor für Messe Nürnberg
Meine Damen und Herren, 2.800 Aussteller aus 70 Ländern. Es ist eine großartige Messe, ich habe gehört, über 75.000 Neuheiten, die hier auf der Spielwarenmesse präsentiert werden, großartige neue Präsentationsflächen. Ich glaube, es ist alles dafür getan, dass diese Messe wieder ein großartiger Erfolg werden könnte. Mit dieser Messe ist zwangsläufig im Lauf der Jahre, auch die Messe Nürnberg gewachsen. Es gab jedenfalls etliche Jahre, da war gerade der Flächenanspruch dieser Spielwarenmesse der Grund dafür, dass auch die Messe Nürnberg ständig wieder weiterbauen und ausbauen musste.
Ich denke, es ist ein gutes Signal für die weitere Entwicklung, meine Damen und Herren, dass die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern als die beiden Hauptgesellschafter dieser Messe Nürnberg, sich zum Ende des letzten Jahres darauf verständigt haben, dass wir immerhin in den nächsten zig Jahren, erneut weitere 200 Millionen € in diese Messe investieren, das Eigenkapital entsprechend aufstocken. Sowohl die Stadt Nürnberg, wie der Freistaat Bayern werden in den nächsten 10 Jahren jedes Jahr beide Seiten immer jeweils 10 Millionen investieren, bereitstellen. Ich denke, Sie werden – ich hoffe es – mit mir übereinstimmen. Ihre Steuergelder, meine Damen und Herren, sind in dieser Messe Nürnberg bestens angelegt, eine gute Investition.
Nürnberg steht für eine großartige Tradition im Bereich Spielwaren
Meine Damen und Herren, Nürnberg hat nicht nur bei den Lebkuchen, lieber Herr Dr. Maly sondern auch bei den Spielwaren, eine großartige Tradition. Das ist nicht nur der Ort, wo entsprechend bei der Messe die Spielwaren präsentiert werden, sondern über die Jahrhunderte sind in dieser Region auch immer mehr Unternehmen entstanden – haben sich gut entwickelt – die Spielwaren selbst herstellt und was auch in unserer eigenen Region, glaube ich, vielen Menschen nicht bewusst ist, dass in jedem Fall von der Spielwarenproduktion der Bundesrepublik Deutschland aktuell nach wie vor ein Viertel aller Spielwaren in Deutschland hergestellt werden, kommen aus der Metropolregion Nürnberg. Damit sind wir nicht nur ein großartiger Messeplatz, sondern nach wie vor für die Spielwarenhersteller, für die Spielwarenindustrie und das Spielwarenhandwerk einer der wichtigsten Standorte überhaupt. Ich kann Ihnen sagen, wir sind in Bayern stolz auf all unsere Spielwarenhersteller und ich hoffe, dass diese Messe den internationalen Besuchern und gerade unseren einheimischen Produzenten, die hier ausstellen, wirklich einen guten Auftrieb geben wird.
Miniatur Modellauto als Symobol für Sicherheit
Ich wünsche allen Besuchern spannende Tage mit viel Spaß bei den neuen Kritikern, den neuen Entdeckungen. Wünsche den Ausstellern gute Geschäfte, auf dass ihre Auftragsbücher gut gefüllt werden, dass Sie zahlreiche neue Kontakte knüpfen können und ich hoffe, dass gilt für die Einheimischen, wie vor allem für die Besucher aus nah und fern. Ich hoffe, dass Sie sich hier wohlfühlen in unserer Frankenmetropole und das darf ich als Innenminister sagen, dass Sie sich sicher fühlen. Nürnberg gehört zu den 10 sichersten Großstädten Deutschlands. Wir tun alles dafür, dass Sie hier sicher leben können. Dazu trägt auch die bayerische Polizei ordentlich bei.
Normal redet man hier über viele großartige Dinge, die hier präsentiert werden, ich habe heute mal umgekehrt Ihnen lieber Herr Kick und Ihnen lieber Herr Rennfahrt, ein kleines Modell, sozusagen für die Sicherheit in Bayern, mitgebracht. Die BMWs die unsere bayerische Polizei fährt, werden in Südbayern produziert. Aber die Miniatur, die Modelle dafür ganz neu jetzt in dem neuen Blau, wie es auch unsere Polizeiautos neuerdings draufhaben, die werden in Mittelfranken, in Dietenhofen bei Ansbach, mittlerweile produziert und als kleines Symbol dafür, dass Sie sich weiterhin sicher fühlen, in der Tat alle anderen Besucher auch, darf ich Ihnen kleine Modellautos unserer bayerischen Polizei entsprechend, in der neuen Originallackierung übergeben. Meine Damen und Herren, Ihnen allen viel Erfolg, viel Spaß und alles Gute auf der Spielwarenmesse 2017. Vielen Dank!