Wie wirtschaftlich gestaltet sich derzeit die Bergbaubranche. Welche Investitionen unternehmen die beteiligten Firmen um am Markt erfolgreich zu bleiben? Wie kann man seine Vermögenswerte am besten gestalten?
Wir sprachen darüber mit Dr. Martin Wedig, dem Geschäftsführer von FAB.

FAB Interview – Ist Bergbau noch zukunftsfähig

Messe TV: Es herrscht Ausstiegsstimmung aus dem Bergbau in Deutschland und Sie erzählen mir dass man im Ausland damit wieder anfängt.

Dr. Martin Wedig: Das erleben wir derzeit im internationalen Markt dass sich große Rohstoffplayer von ihren Assets trennen. Wenn jemand überlegt international in bestimmte Rohstoffklassen einzusteigen, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt um dort Assets zu erwerben.

Interview mit Dr Martin Wedig

Dr. Martin Wedig Geschäftsführer FAB

Messe TV: Welche großen Firmen haben Sie überzeugt?

Dr. Martin Wedig: Auf der Chemie Seite gibt es Verschiedene wie die BASF oder Lanxess. Die Lanxess als großer Chromit-Förderer, betreibt eine eigene Chromit-Grube in Südafrika. ThyssenKrupp, welche auf der Metallerzseite zum einen als Rohstoffimporteur fungiert, zum Anderen ist sie auf die Technologieseite gewechselt, und liefert nun vermehrt eigene Produkte im Bergbau.

Inzwischen haben wir eine ganze Reihe von Rohstoffhändlern, die dasselbe Problem haben. Sie agieren nicht mehr so stark auf der Verkaufsseite, dafür machen sie sich umso mehr auf der Einkaufsseite unabhängig. Um mehr Sicherheit in ihren Rohstoffeinkauf zu bekommen, schwenken sie in der Rohstoffgewinnung diesen Weg ein.

FAB - Ist Bergbau noch zukunftsfähig

Thema: Ist Bergbau noch zukunftsfähig

Aussteller: FAB – Fachvereinigung Auslandsbergbau

Webseite Aussteller: www.v-r-b.de

Messe: bauma 2016

Webseite Veranstalter: www.bauma.de